Meerdorf-Stiftungsfonds
Seit Jahren wurde im Ort über die Gründung einer Stiftung nachgedacht. Doch die rechtlichen und bürokratischen Hürden sowie die Höhe des erforderlichen Grundkapitals verhinderten bisher eine Umsetzung. Auf Initiative des Heimatvereins e.V. konnte unter Beteiligung sowohl des Ortsrates als auch der örtlichen Vereine und Organisationen ein gemeinsames Konzept zur Gründung des Meerdorf-Stiftungsfonds im Rahmen der BRAWO Stiftergemeinschaft erarbeitet werden. Die bei der Auftaktveranstaltung am 19. Januar 2024 geäußerten Befürchtungen, man könne das erforderliche Grundkapital in Höhe von 25.000 € nicht zusammenbekommen, hatten sich schnell zerstreut. Pünktlich zum Meerdorfer Volksfest waren fast 28.000 € auf dem Zustiftungskonto eingegangen. Damit war klar, Meerdorf bekommt den „Meerdorf-Stiftungsfonds“, der alle gemeinnützigen Projekte für die Ortschaft unterstützen kann und von dem alle Bürgerinnen und Bürger sowie die örtlichen Vereine und Organisationen in den nächsten Jahren und Generationen profitieren sollen. Bei der Gründungsveranstaltung am 01. November 2024 befanden sich bereits mehr als 45.000 € auf dem Stiftungskonto. Selbstverständlich ist auch weiterhin eine Zustiftung zum Meerdorf-Stiftungsfonds möglich. Spenden/Zustiftungen können auf das Konto der BRAWO Stiftergemeinschaft, IBAN DE42 2699 1066 1480 1380 04, mit dem Verwendungszweck „Zustiftung Meerdorf-Stiftungsfonds“ geleistet werden. Fachmännische Beratung erhalten Sie von dem zertifizierten Stiftungsmanager (DSA) und Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der BRAWO Stiftergemeinschaft Stefan Honrath (E-Mail stefan.honrath@vbbrawo.de, Tel 05171/442801). Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den Heimatverein Meerdorf e.V. (heimatverein@meerdorf.de)
